Jahreshauptversammlung 25.6.2022

Protokoll zur 66. JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG DER INTERESSENGEMEINSCHAFT WALLERSEE

Beginn um 15:20 Uhr

Begrüßung durch den Obmann Ing. Dipl-Päd. Heimo Mooslechner 

Gedenken an die Verstorbenen 

Bericht des Obmannes zur Wasserqualitäts-Situation: 

Aufgrund der sichtbar erhöhten Qualität des Seewassers in den letzten beiden Jahren war es bisher noch nicht nötig, eine Laborprüfung auf Kosten unseres Vereines durchführen zu lassen. Das Thema Wasserprüfung bleibt aber für die Zukunft relevant.

Bericht des Kassiers Martin Bacher: Kassabericht

  • Es wird ersucht, der IG Wallersee bekannt zu geben, wenn Besitzänderungen getätigt werden.
  • Zu den Ausgaben: Der Verein hat sich an den Kosten zur Streitsache Karl Reischl beteiligt, da die Angelegenheit mit positivem Ausgang allen Mitgliedern zugute gekommen wäre.
  • Das Vereinsvermögen kann zur allfälligen Unterstützung von Vereinsmitgliedern verwendet werden.
  • Entlastung des Kassiers durch die Rechnungsprüfer Gerhard Feurhuber und Markus Frohnwieser (nicht anwesend, entschuldigt)

Wahl des Vorstandes für die nächste 2-Jahresperiode: 

  • der derzeitige Obmann Heimo Mooslechner wird einstimmig bestätigt.
  • Martin Bacher tritt als Kassier zurück, da er kein Wallerseeanrainer mehr ist.
  • Es wird daher dringend ein Nachfolger gesucht!

Wortmeldung Gertraud Woywod (derzeitige Schriftführerin): 

  • Wenn sich jemand als Schriftführer oder Schriftführerin anbietet, steht sie als Kassier zur Verfügung.

Wortmeldung Manfred Weletzky: 

  • leistungsfähige und laute Motorboote fahren zu nahe am Ufer vorbei. Dies betrifft vor allem die Marieninsel.
  • Positiv ist, dass auf der Marieninsel keine Feuerstellen mehr vorhanden sind und die Fischer mehr Disziplin zeigen.

Wortmeldung Bernd Riehl:

  • Frage zur KW-Stärke der Boote, viele davon sind sehr stark, wieviel ist erlaubt? Gibt es eine dahingehende Regelung?

Wortmeldung Manfred Weletzky: 

  • Die derzeitige Verordnung ist sehr schwammig, es muss eine Regelung getroffen werden, auch auf Grund der Versicherungsfrage. Die letzte Verordnung ist aus 2005, deshalb wird er sich darüber schlau machen.

Ende der Veranstaltung: 15:45 Uhr

Wir ersuchen dringend um Mitarbeit – Schriftführung oder Kassiertätigkeit – beim Verein IG Wallersee! Diese Aufgaben sind vom Aufwand her überschaubar, aber notwendig für einen funktionierenden Verein.

Kontakt bitte telefonisch: +43 650 8234961 oder via Email: 

Mit freundlichen Grüßen, Ihr Obmann:

Ing. Dipl-Päd. Heimo Mooslechner