Willkommen auf der Website der Interessengemeinschaft Wallersee!

Sie finden hier Informationen rund um den Wallersee, speziell für Anrainer mit Badeplätzen und Wochenendhäuschen.

Der Verein arbeitet für seine Mitglieder und informiert zu Themen wie Wasserqualität, Fischerei, Mietbedingungen, Uferpflege, usw. , die alle betreffen.

Die 67. JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG der Interessengemeinschaft Wallersee findet
am Samstag, den 18.11.2023 im Augustiner Bräu Mülln, Saal 4 (wie jedes Jahr), 5020 Salzburg, Lindenhofstraße 7, statt.
Einlass um 15:00, Beginn um 15:15

Liebe Wallersee-Anrainer!

Rechtzeitig zu Beginn der neuen Saison am Wallersee, werden schon in den kommenden Tagen vom Sagspitz bis zur Marieninsel die Wasserleitungen befüllt.

Daher versichern Sie sich bitte, dass die  Wasserhähne Ihrer Häuser und Freiflächen zugedreht sind.

Wir freuen uns schon darauf, die Saison 2023 am Wallersee so früh wie möglich zu starten und bedanken uns für Ihre Mithilfe.

Mit freundlichen Grüßen

Heimo Mooslechner

Obmann IG Wallersee

Protokoll zur 66. JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG DER INTERESSENGEMEINSCHAFT WALLERSEE

Beginn um 15:20 Uhr

Begrüßung durch den Obmann Ing. Dipl-Päd. Heimo Mooslechner 

Gedenken an die Verstorbenen 

Bericht des Obmannes zur Wasserqualitäts-Situation: 

Aufgrund der sichtbar erhöhten Qualität des Seewassers in den letzten beiden Jahren war es bisher noch nicht nötig, eine Laborprüfung auf Kosten unseres Vereines durchführen zu lassen. Das Thema Wasserprüfung bleibt aber für die Zukunft relevant.

Bericht des Kassiers Martin Bacher: Kassabericht

  • Es wird ersucht, der IG Wallersee bekannt zu geben, wenn Besitzänderungen getätigt werden.
  • Zu den Ausgaben: Der Verein hat sich an den Kosten zur Streitsache Karl Reischl beteiligt, da die Angelegenheit mit positivem Ausgang allen Mitgliedern zugute gekommen wäre.
  • Das Vereinsvermögen kann zur allfälligen Unterstützung von Vereinsmitgliedern verwendet werden.
  • Entlastung des Kassiers durch die Rechnungsprüfer Gerhard Feurhuber und Markus Frohnwieser (nicht anwesend, entschuldigt)
Weiterlesen ›

Aktualisierung 15.11.2020 – Änderung des Beitrages aus 2018 

da unsere Beiträge von Youtube zensuriert werden und die Videos nicht weiter ohne Anmeldung zur Verfügung stehen, wurde der Film zu Vimeo verlegt. 

Weiterlesen ›

Liebe Mitglieder!
Derzeit wollen viele Mitglieder zum See ziehen, um der Corona-Plage zu entgehen. 
Dazu würden sie aber die Ortswasserleitungen benötigen.
Leider kann derzeit das Wasser von den Gemeinden nicht aufgedreht werden, weil einige von Euch es nicht geschafft haben, den Haupthahn ordentlich abzudrehen.
Wenn der Wassermeister aufdreht, fließt das Wasser sofort wieder ab!
Bitte – kümmert Euch darum, Euren Haupthahn abzudrehen oder sonst irgendwie Euer System dicht zu bekommen.
Sonst gibt es kein Trinkwasser am See.
 
Mit freundlichen Grüßen,
Heimo Mooslechner
Obmann der IG-Wallersee
Top